Tiere bei Nacht mit dem JRK Weingarten

Am 11.07.2025 wurde die AGNUS-Jugend vom Weingartener Ortsverein des Jugendrotkreuz JRK, dem Jugendverband des DRK, eingeladen, um einen Einblick in die heimische Natur und den Naturschutz zu geben. Als Thema wählten wir „Tiere bei Nacht“, da der Termin um 20:00 gut mit einer abendlichen Wanderung in den Bruchwald verbinden ließ.


Der Leiter des JRK Weingarten (Baden) Manuel Klos begrüßte uns zusammen mit seiner Gruppe sehr herzlich in den Räumen des DRK-Ortsvereins. Sonja und Loubna gaben eine Einführung in die heimische Fauna, die bei uns nachts durchs Gelände streift. Welche Tiere sind das eigentlich? Fuchs, Dachs, Marder, Hermelin, Eulen, aber auch Insekten, vor allem Falter und Glühwürmchen. Zur Anschauung wurden ausgestopfte Tiere und Insektenpräparate aus dem Museum des Bürger- und Heimatvereins gezeigt. Wo es Falter gibt, gibt es natürlich auch Fledermäuse, die ebenfalls ausführlich besprochen wurden. Als Abschluss des theoretischen Teils durften die Teilnehmer aus schwarzem Papier und Wäscheklammern kleine Fledermäuse basteln.


Fledermäuse waren natürlich auch auf der nächtlichen Wanderung das Hauptthema. Um kurz vor 22:00 gingen wir los über die Felder in Richtung Bruchwald. Schon auf den Feldern hat Sonja ihren Fledermausdetektor ausgepackt, der die Ultraschallrufe in für Menschen hörbare Frequenzen übersetzt. Überall waren die fliegenden Insektenfresser (die trotz ihres Namens nicht mit gewöhnlichen Mäusen verwandt sind) unterwegs. Von den Feldern bogen wir in den Bruchwald des Weingartener Moors ab, wo im Gebüsch Glühwürmchen ihre visuellen Signale austauschten, Nachtfalter umherflatterten und eine Krabbenspinne auf einer Blüte auf Beute lauerte. Um etwa 23:00 waren wir zurück in den DRK-Räumen, wo die Kinder von ihren Eltern nach dem spannenden Abend abgeholt wurden.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim JRK Weingarten (Baden) und dem Leiter Manuel Klos für die Einladung und den schönen Abend.