„Die Wiese“ mit einer 1. Klasse der Weingartener Grundschule

Am Mittwoch, 23. Juli 2025 besuchte uns am Vormittag eine 1. Klasse der Weingartener Grundschule mit ihrer Lehrerin Frau Baumann und zwei Müttern zum Thema „Wiese“. Nach einer kurzen Namensrunde und was den Kindern zur Wiese einfällt, kam eine Assel, die auf ein Kind krabbelte, und eine Maulwurfsgrille, die zwischen unseren Füßen huschte, sehr gelegen. Also gab es Hintergrundwissen zu Asseln – Krebstiere mit Kiemen -, zu Spinnen, die beide keine Insekten sind, und vor allem zu Insekten allgemein. Natürlich durfte dabei auch die Maulwurfsgrille bestaunt werden.

Danach war kein Halten mehr und nach einer kurzen Einführung, wie man Tiere vorsichtig fängt und vor allem welche in Ruhe gelassen werden müssen (Schmetterlinge, Bienen, etc.), durften die Kinder suchen gehen. Gleich zu Anfang kamen sie mit einem Hirschkäfer-Weibchen. Bei einem kleinen Spaziergang zum Wiesengrundstück der AGNUS-Jugend zeigte sich für einige Kinder sogar kurz eine Blindschleiche.

Wieder zurück wurden die Funde klassifiziert und in Gruppen sortiert: Grille und Grashüpfer, verschiedene Käfer, Spinnen und viele Asseln. Wer wollte, konnte sich weiter Hintergrundwissen erfragen, Literatur anschauen, nochmal auf die Jagd gehen oder frei spielen, wobei die „Küche“ und der Kletter-Baum auf dem AGNUS-Jugend-Grundstück sehr gefragt waren. Ein Kind wuchs über sich hinaus und traute sich Stück für Stück höher und zu guter Letzt auch den Sprung ins Heu.

In der Abschlussrunde zeigte Loubna noch den Lebenszyklus: Ei, Larve, Puppe und adultes Tier verschiedener Insekten, wie Marienkäfer, Biene, Schmetterling, Hirschkäfer und Gottesanbeterin, die es mittlerweile auch in Weingarten gibt. Zu guter Letzt wurden natürlich die Tiere vorsichtig an ihrem Fundort wieder frei gelassen und ein Faltblatt über Wiesenblumen mitgenommen. Es war insgesamt ein gelungener Vormittag, an dem alle viel Spaß hatten.