Kategorie-Archiv:werkstattseite

Kinder-Winter-Werkstatt 2017

AGNUS-Jugend-Kinder-Winterwerkstatt

Upcycling im Heimatmuseum

Wir, die Kinder der AGNUS -Jugend kamen am 18.02.2017 ins Heimatmuseum. Das Thema unserer Winterwerkstatt war Recycling und Upcycling.
Zuerst haben wir im Sitzkreis besprochen, wo es überall Papier gibt, wie es recycelt wird und wie man Papier sparen kann. Außerdem lernten wir, woran man erkennt, ob man recyceltes oder neues Papier in den Händen hält (blauer Engel).
Wir haben erfahren, dass in Deutschland sehr viel Papier verbraucht wird, nämlich 20 Millionen Tonnen. Das ergibt zusammen einen Zug, der durch ganz Deutschland reichen und aus 40000 Waggons bestehen würde.
Danach wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe durfte zuerst in die Werkstatt, wo wir aus Kronkorken, alten Fahrradklingeln und Konservendosen einen Flipper bauten.
Die andere Gruppe baute solange Notizzettelkästchen aus recyceltem Holz oder es entstanden aus alten Klopapierrollen Einhörner, feuerspeiende Drachen und gefräßige Frösche.
Emilia und Annalena

AGNUS-Jugend-Kinder-Winterwerkstatt
AGNUS-Jugend-Kinder-Winterwerkstatt

Kinder-Winter-Werkstatt 2015

AGNUS-Jugend-Schnitzregeln

Begonnen hat diese 2015 mit einem Schnitzkurs, in dem das Schnitzen unter allgemein üblichen Schnitzregeln erlernt wurde. Ergänzend konnten die Kinder in den anderen Räumen mit Naturmaterialien z.B. Häuser für ihre geschnitzten Wichtel bauen. Oder auch andere Bewohner, wie eine gefilzte Schnecke.

Kinder-Winter-Werkstatt

In den Wintermonaten hat sich bei der AGNUS-Jugend die Kinder-Winter-Werkstatt etabliert. In dieser werkeln die Kinder mit Naturmaterialien und erstellten zum Beispiel Musikinstrumente, die wiederrum in der Waldgruppe benutzt werden. In Kooperation mit dem Bürger- und Heimatverein finden die Termine in den Monaten Januar, Februar und März in der Werkstatt des Heimatmuseums statt.