Kategorie-Archiv:Blaumeisen

Berichte über die Gruppe Blaumeisen

Unsere neue Gruppe: die Blaumeisen

Die Kinder in unseren bestehenden AGNUS-Jugend-Gruppen werden älter. Um daher Kindern im Alter von 2-3 Jahren eine eigene Gruppe anbieten zu können, wurden die „Blaumeisen“ gegründet; die Kinder kommen in Elternbegleitung, und die Leitung hat Loubna.

Diese trafen sich das erste Mal am Freitag, 27. September 2024 nachmittags auf dem AGNUS-Jugend-Grundstück. Das Thema war „die Blaumeise“. Zuerst zeigte Loubna den Kindern Fotos von den Vögeln und strich ihre Merkmale heraus, dann durften sie den Vogel mit dem blauen Kleid auf einem Bestimmungsblatt unter vielen Vögeln suchen. Auch eine kleine Plüsch-Blaumeise zwitscherte ihr Lied vor. Da der Regen alle überraschte, wurde Schutz in der Hütte gesucht. Dort schauten sie sich die Feder, auch die Flaumfedern, Vogelfutter und Nester an. Nachdem der Regen nachgelassen hat, wurden unsere Grundstücke besichtigt, da sie für einige neu waren. Dabei zeigte Loubna mögliche Futterquellen, wie die Sonnenblumen mit ihren Kernen oder Distelsamen. Anschließend zurück auf dem vorderen Grundstück bauten alle zusammen aus Stöcken ein Kindervogelnest, sangen das Lied „kleine Meise“ und knackten mit Eifer die runter gefallenen Walnüsse. Ein durchaus gelungener Start der Gruppe.


Das zweite Treffen am Freitag, 18. Oktober stand unter dem Thema „Igel“. Die Blaumeisen bekamen Besuch von einem kleinen Plüsch-Igel, auch ein Eichhörnchen war dabei. Aus dem Buch „Ein Igeljahr“ gab es einige Informationen rund um den Igel, dann suchten wir auf dem Grundstück gute Unterschlupfe, wo ein Igel überwintern könnte. Davon gab es einige, wie z.B. unter dem gelagerten Brennholz. Hier kam eine von den Buntspechten gebaute Hütte aus Zweigen als anschauliches Objekt gut an. Die kleinen Blaumeisen schlüpften als Igel hinein und die Zweige versperrten der großen Katze den Weg. Es gab aber auch einen Hinterausgang. Zu guter Letzt wurde mit Hilfe der Mütter ein Igel aus Karton ausgeschnitten und ihn mit Blätter beklebt. Außerdem konnten die Kinder die Vorlage bemalen.

Am Freitag, 08. November entdeckten die Blaumeisen den Herbst, einerseits mit Fingerspielen wie „Bunte Blätter fallen vom Baum, …“, andererseits indem sie Blätter sammeln durften, die danach mit Hilfe eines Kinderbuches über Bäume bestimmt wurden. Die Blätter haben wir frottiert, das heißt unter ein weißes Blat gelegt und mit Wachsmalstiften so schraffiert, dass sich das Blatt farbig durchdrückt. Es konnten auch Ausmalbögen zum Thema Herbst bemalt werden. Zu guter Letzt zeigte das Eichhörnchen, das uns wieder besuchte, eine kleine Geschichte über das Eichhörnchen, das auf Bäume klettert, Nüsse sammelt, diese versteckt und im Kobel für den Winterschlaf verschwindet.

Im Dezember war leider das Wetter nicht geeignet, daher wird auf das neue Jahr mit neuen Begegnungen gewartet.