Kategorie-Archiv:allgemein

Vereinsfest 40 Jahre AGNUS und 35 Jahre AGNUS-Jugend

Am 13. Juli gab es gleich zwei Jubiläen zu feiern: 40 Jahre AGNUS und 35 Jahre AGNUS Jugend. Es war ein herrlicher Sommertag, an dem zahlreiche Mitgliedsfamilien in unsere beiden Gärten kamen, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen. Die Buntspechte-Gruppe hatte dazu bereits am Vormittag ein besonderes kulinarisches Angebot vorbereitet: Der gerade fertig gestellte Pizzaofen war beim Eintreffen der Gäste bereits vorgeheizt und fleißige Pizzabäcker waren am Werk. So konnten die Gäste im hinteren Gartengrundstück Platz nehmen und sie freuten sich, wenn immer wieder vom vorderen Garten ein Rufen „Pizza ist fertig!“ herüber schallte. Wer mochte konnte auch eine selbst mitgebrachte Pizza backen lassen oder das Buffet um Salat, Kuchen oder andere Köstlichkeiten ergänzen. Auch die Feuerstelle mit Rost war bereit, um Grillgut aufzulegen.


Die Kinder waren beschäftigt mit Spielen in den Gärten oder beim Ausmalen von Malvorlagen unserer heimischen Vögel. Außerdem wurde ein spannendes Fotosuchspiel angeboten, das regen Anklang fand: Dabei mussten verschiedene Foto-Motive, die vorab in den Gärten aufgenommen worden waren, gefunden und in einem Lageplan eingezeichnet werden. Das Rätsel zu lösen war manchmal ganz schön knifflig und wurde schließlich mit einer Auswahl aus einer kleinen Schatzkiste honoriert.

Wir freuen uns über das gelungene Fest und auf die nächsten, die kommen werden.

Blumenkästen am Bach

Im Rahmen des Projekts der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz entstand 2016 ein Sinnespfad entlang des Bachlaufs. Auch die AGNUS-Jugend hatte sich beteiligt. „Auf dem langen geraden Mauerabschnitt in der Bachstraße stehen jetzt hölzerne Kästen mit ganz unterschiedlichen Pflanzen. Manche duften wie Bergminze, Fruchtsalbei oder Currykraut und kitzeln die Nase. Andere bringen Farbe ins Spiel wie die orangene Kapuzinerkresse oder die violette Nachtkerze. Ein dritter Kasten birgt sogar Pflanzen mit Blättern zum Befühlen: zart gefiedert, rau und stachlig, pelzig-behaart und mehr.“ ( aus der Turmbergrundschau Nr. 32, 2016)

Im Frühjahr 2024 zogen die Holzkästen mithilfe des Bauhofs einige Meter näher zur Dorfmitte um. Einige Mitglieder räumten die Kästen aus, der Bauhof baute neue Konstruktionen, sodass die Kästen auf der Mauer Halt finden und von „Gutes Gemüse“ bekamen wir neue Pflanzen, die Lena nach den vier Sinnen bepflanzte. Julia malte uns sehr schöne Schilder für jeden Sinn und eine Erklärungstafel, die an die Kästen bzw. daneben montiert wurden. Nun gibt es auch einen Schöpfeimer zum Gießen, da es an dieser Stelle mit der Gießkanne schwierig war, das Wasser zu schöpfen.

Wir danken herzlich allen Beteiligten und freuen uns an den neuen Kästen mit allen Sinnen.

Weihnachtsmarkt für gute Zwecke 2023

Auch im Jahr 2023 war die AGNUS-Jugend beim „ganz anderen Weihnachtsmarkt“, der am 2. Dezember auf dem Kirchplatz veranstaltet wurde, vertreten. Auf dem waldartig dekorierten Stand wurden Produkte angeboten, die die Kinder und Jugendlichen der AGNUS-Jugend gefertigt hatten: Insektenhotels, Schwimmkerzen, Wachstücher, Tannenbäume aus Eierkartons und Schneemänner aus Astscheiben. Der Erlös aus dem Verkauf sowie Spenden kamen dem Verein zu Gute. Der angebotene Basteltisch mit verschiedenen Naturmaterialien wie Zapfen, Baumscheiben, Moos und vielem mehr wurde von vielen Kindern gerne besucht. Bis in die Nacht hinein wurden dort eifrig kleine Weihnachtsgeschenke hergestellt. Wir danken den Spendern und Helfern und freuen uns auf zahlreiche Besucher beim nächsten Mal.

Der Stand auf dem Weihnachtsmarkt

Tafeln am Bach

Jeder kennt die Schilder am Bach, die in Weingarten beheimatete Tier- und Pflanzenarten beschreiben. Sie wurden 2016 von der damaligen Gruppe von Synje Walheim und Susanne Ahrens gemalt und vom Bauhof entlang des Weges am Walzbach aufgestellt. Damals 12 an der Zahl, gab es 2023 Zuwachs nach Anfrage aus der Bevölkerung an den Klimabeauftragten Nicholas Schmitt: Clara hat ein Schild für die mittlerweile auch in Weingarten beheimatete Gottesanbeterin (Mantis religiosa) entworfen. Nachdem der Bauhof im Sommer 2023 das Schild an der Dehnsbrücke aufgestellt hatte, war es nach dem Wein- und Straßenfest im Juli spurlos verschwunden. Es kann nur spekuliert werden, ob die Befestigung für den rauhen Weingartener Festalltag nicht ausreichend war. Auf jeden Fall hat der Bauhof im Herbst das Schild nochmals montiert, diesmal erheblich stabiler.

Das AGNUS-Jugend-Grundstück

Auf den beiden Grundstücken gab es dieses Jahr wieder eine ganze Menge Aktionen, bei denen es darum ging, dass Altlasten entsorgt wurden und viele neue schöne und nützliche Sachen entstanden sind.

Los ging es mit einer Fällaktion der letzten Thuja durch Sonja auf dem hinteren Grundstück. Als die Grundstücke übernommen wurden, gab es vor allem auf dem hinteren Grundstück einen regelrechten Thujenwald. Thuja hat als nichteinheimische Pflanze die unangenehme Eigenschaft, dass die Nadeln in unserer Region kaum verrotten. Folge war ein dicker Teppich aus Thujanadeln. Bereits im Herbst 2021 wurde der Großteil der Thujen gerodet, um u.a. Platz für einen Totholzzaun und ein Blumenbeet zu schaffen. Auf dem Blumenbeet fanden sich dann bereits 2022 Sonnenblumen (gepflanzt von den Buntspechten) und dieses Jahr eine mehrjährige Blühmischung (gesät von den Spatzen).

Das vordere Grundstück ist mittlerweile mit dem Rahmen für ein Hochbeet ausgestattet. In einer Aktion der Falken (s. ausführlichen Artikel dort) hat Vincent das ca. 1 Meter hohe Holzgerüst erstellt, das nun sukzessive mit Ästen und Kompostmaterial aufgefüllt wird. Einiges Material muss noch aufgeschichtet werden, bis die ersten Erdbeeren und Kräuter dort wachsen können, aber das Jahr 2024 wird auch wieder lang…

Neben dem Hochbeet gibt es nun an der Grenze zum Nachbargrundstück ein kleines Blumenbeet. Die Spatzen haben Krokusse und Narzissen gepflanzt. Und nebenbei noch einigen Müll aus dem Boden geholt.

Weiterlesen →

Jahreshauptversammlung 2024 Einladung

Liebe Mitglieder der AGNUS-Jugend,

wir möchten Euch ganz herzlich einladen zu unserer Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 30. April 2024 um 19:00 Uhr im Heimatmuseum, bei der wir euch einen Überblick über unsere Vereinsaktivitäten im Jahr 2023 und Anfang 2024 einen Ausblick auf das restliche Jahr 2024 geben möchten und gerne für Fragen zur Verfügung stehen.

Tagesordnung
1.) Bericht des Vorstandes
2.) Bericht des Kassenwarts
3.) Entlastung des Vorstandes
4.) Neuwahlen
5.) satzungsgemäß gestellte Anträge (sofern vorliegen)
6.) Verschiedenes

Vorschläge zur Tagesordnung und Anträge können bitte bis spätestens 20. April 2024 unter der Telefonnummer 07244 / 558878 oder unter der E-Mail-Adresse <antraege@agnus-weingarten.de> abgegeben werden.

Auch Eltern und Interessierte, die noch keine Mitglieder sind, sind herzlich eingeladen. Wir sind immer offen für Interessierte, die sich vorstellen können, bei uns mitzumachen und sich für den Natur- und Umweltschutz für Kinder und Jugendliche engagieren möchten.

Weihnachtsmarkt für gute Zwecke 2023

Wir laden euch herzlich ein unseren Stand auf dem ganz anderen Weihnachtsmarkt für gute Zwecke am Samstag, den 02. Dezember 2023 zwischen 13:00 und 20:00 Uhr in Weingarten in der Kirchstraße zu besuchen.
Wir haben Insektenhotels, Schwimmkerzen, Wachstüchter für Lebensmittel, Tannenbäume aus Eierkartons und Schneemänner aus Astscheiben. Alles wurde von den AGNUS-Jugend-Kindern und Jugendlichen hergestellt, gebastelt und gewerkelt. Der Erlös aus dem Verkauf sowie Spenden kommen dem Verein zu Gute.
Die Kinder, die uns besuchen, können sich an unserem Stand aus Naturmaterialien etwas zum Mitnehmen basteln. Wir freuen uns auf euch.

Kinder-Winter-Werkstatt für den Weihnachtsmarkt

Neben den Insektenhotels wollten wir auf dem Weihnachtsmarkt 2023 noch Weihnachtsdeko verkaufen. Die Idee war Schneemänner aus Astscheiben herzustellen. Die Astscheiben und -Stücke hat uns Tobi dankenswerterweise vorbereitet, so dass sie nur noch verzapft und bemalt werden mussten. Dafür trafen sich die Falken am Samstag, den 11. November 2023 in der Werkstatt des Heimatmuseums. Sechs Mädchen und drei Jungen wurden kreativ, auch ein paar Glücksschweine mischten sich unter die Schneemänner. Zu guter letzt bekamen die Schneemänner noch einen Standfuss angeschraubt, um dann auf dem Weihnachtsmarkt 2023 verkauft werden zu können.

Presseberichte Juli und August

Rund um das Ferienspaß-Programm 2023
Artikel bei der Gemeinde Weingarten vom 24.08.2023, Frau Marianne Lother
Konzentration war gefragt: Sei es beim Schnitzen oder Sportschießen
Die Faszination des Messers – Schnitzen bei der AGNUS-Jugend
Kinder lernen den richtigen Umgang mit scharfen Messern.
Der Rauch eines Lagerfeuers zieht über den Platz und zwei Jungs sitzen mit ernsten und konzentrierten Gesichtern über einem Stück Holz. Jeder hat ein Messer in der Hand. Scharf und darum gut geeignet zum Schnitzen.
weiter unter https://www.weingarten-baden.de/weingarten-baden/aktuelle-meldungen


Bei der AGNUS-Jugend in Weingarten geht es ums Naturerlebnis
Bericht in der BNN vom 15. Juli 2023, Frau Marianne Lother
Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltschutz in Weingarten organisiert ihre Jugendarbeit in einem eigenen Verein. Seine Haupttätigkeiten sind Umweltbildung und Naturpädagogik für Kinder und Jugendliche.
https://bnn.de/karlsruhe/karlsruher-norden/weingarten/bei-der-agnus-jugend-in-weingarten-geht-es-ums-naturerlebnis (Artikel auf Anfrage)